Drei Monate. So lange begleitet mich das Samsung Galaxy S25 Ultra bei Amazon* jetzt schon täglich – beruflich wie privat. In dieser Zeit hat es nicht nur meinen Laptop teilweise ersetzt, sondern auch meine Kamera, mein Navi, mein Entertainment-System und meine Powerbank. Aber wie gut ist es wirklich, wenn der erste Wow-Effekt verflogen ist? Und zeigt das Ultra-Smartphone auch nach Wochen noch Ultra-Qualitäten?
Hier kommt mein ehrlicher Langzeit-Test – mit allen Stärken, Schwächen und echten Alltagserfahrungen.
Hinweis: Einige Produktverlinkungen in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, unterstützt du meine Arbeit – für dich bleibt der Preis gleich.
Hinweis: Die Bilder in diesem Beitrag wurden teilweise mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) generiert.

Alltag mit dem Galaxy S25 Ultra – Zwischen Büro, Bergen und Bahn
Ob beim Pendeln nach Thun, auf der Wanderung im Berner Oberland oder beim Arbeiten im Café: Das S25 Ultra war immer dabei. Und ich meine wirklich immer. Anfangs war ich skeptisch, ob ich mit der Grösse (6,9 Zoll) und dem Gewicht (218g) klarkomme – doch inzwischen fühlt es sich ganz natürlich an. Vor allem, weil das Gerät schlicht alles kann.
Ein typischer Tag: Morgens Kalender-Check im Sperrbildschirm, dann Spotify über Bluetooth im Auto, später Mails und Google Docs im Zug, unterwegs ein paar Schnappschüsse mit der Kamera, und abends ein YouTube-Video oder eine Netflix-Folge in HDR. Kein einziges Mal hatte ich Performance-Probleme – selbst bei stundenlangem Multitasking.
Samsung Galaxy S25 Ultra jetzt bei Amazon ansehen*
Kamera – Nicht nur Marketing, sondern echtes Highlight
Ich hätte es nicht gedacht: Aber ich nutze die Kamera inzwischen fast täglich. Und das nicht nur für „schnell mal ein Foto“. Ich rede von bewusster Fotografie – weil das S25 Ultra wirklich Lust darauf macht.
Ob schneebedeckte Gipfel in Gstaad oder Street-Fotografie am Berner Hauptbahnhof – die Bilder sind fast durchgehend beeindruckend. Der neue 5x-Zoom ist mein absoluter Favorit. Ich habe damit Porträts geschossen, entfernte Details eingefangen oder einfach den perfekten Bildausschnitt gefunden, ohne mich bewegen zu müssen. Das iPhone 15 Pro Max meiner Partnerin liefert bei Porträts tolle Hauttöne, aber der Zoom ist längst nicht so flexibel.
In der Nacht? Ich habe beim Openair Mittsommer in Lenk Aufnahmen gemacht, bei denen sogar DSLR-Nutzer gefragt haben, mit welcher Kamera ich fotografiere. Das sagt eigentlich alles.
Zu den passenden Kamera-Gadgets für das S25 Ultra*

Performance – Noch immer auf Top-Niveau
Auch nach über 90 Tagen Dauerbetrieb gibt es nichts zu meckern: Der Snapdragon 8 Gen 4 for Galaxy läuft wie am ersten Tag. Keine Hänger, keine Abstürze, keine Hitzeprobleme. Und das trotz regelmässigem Mobile-Gaming und dem Bearbeiten von Fotos und Videos in Lightroom Mobile und CapCut.
Ich hatte anfangs erwartet, dass die Leistung im Laufe der Zeit etwas nachlässt – aber bisher merke ich nichts davon. Der Unterschied zum iPhone 15 Pro Max? Im Alltag kaum spürbar, eher Geschmackssache (Android vs. iOS).
Ersatz Stift für Galaxy-Nutzer entdecken*
Akkulaufzeit – Der treue Begleiter
Ich muss ehrlich sagen: Die Akkuleistung hat mich positiv überrascht. Auch nach drei Monaten hält der 5.000 mAh-Akku locker einen langen Tag durch. Selbst wenn ich das Gerät von 7 Uhr morgens bis 23 Uhr intensiv nutze – inklusive Kamera, Streaming, Bluetooth-Kopfhörer und Navigation – lande ich selten unter 15 % Restladung.
Passende Ladegeräte für das S25 Ultra ansehen*
Software – Stabil, praktisch, zukunftssicher
One UI 7 hat sich als echtes Plus erwiesen. Ich liebe die neuen Fokusmodi, das smarte Always-On-Display mit Benachrichtigungen und die intuitive PC-Verknüpfung. Auch nach mehreren Software-Updates läuft alles stabil und schnell.
Die Update-Garantie von 7 Jahren bringt echtes Vertrauen. Ich plane jetzt schon, das Gerät mindestens drei Jahre zu behalten – und es fühlt sich an, als würde das auch locker klappen.




Probleme & Kritik nach 3 Monaten
Natürlich ist nicht alles perfekt. Hier die Punkte, die mich mit der Zeit gestört haben:
- Grösse & Gewicht: Für Einhandbedienung oft zu viel – vor allem unterwegs.
- Kein microSD-Slot: Ich filme viel in 4K – der interne Speicher ist schnell voll, und Cloud-Lösungen sind nicht immer ideal (z. B. im Ausland ohne Roaming).
- Fingerabdrucksensor: Funktioniert gut, aber bei feuchten Händen unzuverlässig.
Keine dieser Schwächen ist für mich ein Dealbreaker – aber erwähnen möchte ich sie trotzdem.
Fazit – So gut ist das Galaxy S25 Ultra nach 3 Monaten wirklich
Nach drei Monaten täglicher Nutzung steht für mich fest: Das Galaxy S25 Ultra ist kein Blender. Es sieht nicht nur gut aus – es hält auch langfristig, was es verspricht.
Gerade in Kombination mit den Sony WH-1000XM6 Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung, die ich regelmässig im Zug und Büro nutze, wird das Ultra zum mobilen Multimedia-Center. Und wer wie ich auch sportlich unterwegs ist oder Wert auf smarte Gesundheitsfunktionen legt, wird mit der Samsung Galaxy Watch7 als Ergänzung seine Freude haben.
Die Kamera ist überragend, die Performance absolut stabil, das Display ein Genuss und der Akku mehr als alltagstauglich. Und dank der langen Update-Garantie bleibt das Gerät auch in den nächsten Jahren relevant.
Für wen lohnt sich der Kauf?
- Du liebst Technik und willst eines der besten Android-Handys auf dem Markt? → Kaufen.
- Du fotografierst viel, reist gern und willst dich auf dein Gerät verlassen können? → Kaufen.
- Du nutzt dein Smartphone beruflich und brauchst Power, Display und Akku? → Kaufen.
Nur wenn du Wert auf kompakte Geräte oder ein Apple-Ökosystem legst, ist das iPhone 15 Pro Max die bessere Wahl.
Dieser Erfahrungsbericht ergänzt unsere Praxistests. Mehr Praxistests und Vergleiche findest du auf unserer Startseite.
Affiliate-Link (*) – Wenn du über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung!
Die Bilder in diesem Beitrag wurden teilweise KI-generiert.
Transparenzhinweis: Die auf dieser Seite genannten Preise, Leistungen und Verfügbarkeiten basieren auf sorgfältiger Recherche und persönlichen Tests, können sich jedoch jederzeit ändern. Eine Garantie für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden.