Seit sechs Monaten begleitet mich die Logitech MX Vertical durch meinen digitalen Alltag – ob im Homeoffice, beim Videoschnitt oder abends beim Surfen. Ich habe sie wirklich täglich benutzt, mindestens 8–10 Stunden pro Tag. Hier kommt mein ehrlicher Langzeitbericht: Was begeistert auch nach einem halben Jahr noch? Wo zeigen sich Schwächen? Und für wen lohnt sich die Investition wirklich?
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt Du meine Arbeit – für Dich bleibt der Preis gleich.
Bildmaterial in diesem Beitrag wurde teilweise mithilfe Künstlicher Intelligenz erstellt.

Ergonomie im Langzeiteinsatz: Entspannung statt Verspannung
Ein Gamechanger fürs Handgelenk
Vor der MX Vertical hatte ich regelmässig mit Mausarm-Symptomen zu kämpfen – besonders nach langen Tabellenarbeiten oder Layout-Sessions. Nach sechs Monaten täglicher Nutzung kann ich sagen: Diese Beschwerden sind verschwunden. Die vertikale Haltung schont das Handgelenk spürbar. Besonders deutlich wurde mir das, als ich aus Neugier kurz wieder meine alte flache Maus testete – nach acht Stunden hatte ich sofort ein Ziehen im Unterarm. Die MX Vertical hat also langfristig einen echten Unterschied gemacht.
Logitech MX Vertical jetzt bei Amazon ansehen*
Auch nach Monaten bequem
Viele ergonomische Produkte verlieren mit der Zeit an Komfort – nicht so die MX Vertical. Das Material fühlt sich noch immer hochwertig an, die Soft-Touch-Oberfläche ist nicht abgegriffen, und auch bei hohen Temperaturen bleibt sie griffig. Ich habe sie z. B. im Sommerurlaub nach Italien mitgenommen – selbst bei 30 Grad schwitzte meine Hand nicht übermässig.

Zuverlässigkeit und Technik: Stabil, präzise, durchdacht
Keine Aussetzer, kein Frust
Sechs Monate – null Verbindungsabbrüche. Egal ob Bluetooth am MacBook, 2.4 GHz am Windows-Rechner oder USB-C beim Tablet: Die Verbindung war stets stabil. Auch das Umschalten zwischen den Geräten per Easy-Switch funktioniert noch immer reibungslos – ein echtes Highlight, wenn man hybrid arbeitet.
Hier Logitech MX Vertical direkt bei Amazon kaufen*
Akkulaufzeit wie versprochen
Ich lade die Maus etwa alle sechs bis sieben Wochen. Und das mit intensiver Nutzung! Die Schnellladefunktion musste ich bisher nur zweimal nutzen – und sie hat zuverlässig funktioniert. Der USB-C-Anschluss ist modern, robust und hat sich in dieser Zeit als absolut praktisch erwiesen.
Präzision im Detail
Ob beim Feinschnitt eines Schulungsvideos, bei der Retusche von Portraitfotos oder beim Navigieren in langen Codezeilen: Die Präzision bleibt top. Ich hatte nie das Gefühl, dass die Maus an Genauigkeit verliert – was gerade bei kreativen Aufgaben Gold wert ist.
Was nervt (auch nach 6 Monaten)?
So ehrlich muss man sein: Perfekt ist auch die MX Vertical nicht. Drei Dinge, die mir im Langzeittest negativ aufgefallen sind:
- Kein horizontal scrollendes Rad – Bei grossen Excel-Sheets oder Timeline-Navigation wäre das oft hilfreich gewesen.
- Nicht für Gaming gedacht – Klar, das war mir vorher bewusst. Aber beim gelegentlichen Zocken habe ich zur klassischen Maus gegriffen – die MX Vertical ist einfach nicht agil genug.
- Nicht für Linkshänder – Immer noch keine Linkshänder-Variante. Für 2025 ist das enttäuschend.
Langlebigkeit: Hält sie, was sie verspricht?
Definitiv. Die Tasten haben noch denselben Druckpunkt wie am ersten Tag. Kein Klappern, kein Wackeln. Das Scrollrad funktioniert einwandfrei, die Gummierung hat sich nicht gelöst, und auch das Finish sieht noch tadellos aus. Ich habe das Gerät täglich transportiert (in Rucksack oder Laptoptasche) – sie hat Kratzer, Staub und Stösse problemlos weggesteckt.
Lies jetzt auch: Logitech ERGO K860 kabellose ergonomische Tastatur – Langzeit-Test nach 6 Monaten
Für wen lohnt sich die Logitech MX Vertical langfristig?
- Büroarbeiter und Homeoffice-Nutzer, die viele Stunden täglich am Rechner verbringen
- Kreative, die viel mit der Maus steuern – z. B. Designer, Cutter, Fotografen
- Menschen mit RSI-Symptomen oder Vorbelastung im Handgelenk
- Hybrid-Worker, die zwischen mehreren Geräten wechseln
Nicht geeignet ist sie für:
- Hardcore-Gamer
- Linkshänder
- Nutzer, die ein sehr kompaktes Mausformat suchen
Langzeit-Fazit: Mehr als ein Gadget – eine Investition in Wohlbefinden
Nach sechs Monaten täglicher Nutzung kann ich sagen: Die Logitech MX Vertical* ist keine Modeerscheinung, sondern eine echte Entlastung für Körper und Geist. Sie hat meine Produktivität erhöht, meine Schmerzen reduziert – und mich ehrlich gesagt auch ein bisschen verwöhnt. Jedes Mal, wenn ich eine „normale“ Maus benutze, merke ich, wie sehr ich mich an diese entspannte Haltung gewöhnt habe.

Ja, sie kostet rund CHF 90 bis 110 – aber diese Investition hat sich für mich voll ausgezahlt. Wenn Du auf der Suche nach einer ergonomischen, präzisen und langlebigen Premium-Maus bist, ist die MX Vertical eine der besten Optionen auf dem Markt.
Logitech MX Vertical direkt bestellen – hier geht’s zum Angebot*
Alle mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.
Transparenzhinweis: Die auf dieser Seite genannten Preise, Leistungen und Verfügbarkeiten basieren auf sorgfältiger Recherche und persönlichen Tests, können sich jedoch jederzeit ändern. Eine Garantie für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden.