Philips 5400 Series EP5441/50 im Kaffeemaschine Test: Dein Barista für Zuhause?

Gesamtbewertung: 4,6 von 5

Unsere Bewertung im Kaffeemaschine Test
Wer eine hochwertige Kaffeemaschine ohne Luxus-Preis will, liegt hier goldrichtig.

Warum die Philips 5400 im Test überzeugt

Du suchst einen Vollautomaten, der einfach zu bedienen ist, cremigen Milchschaum liefert und auch optisch etwas hermacht? Dann lohnt sich ein Blick auf die Philips 5400 Series EP5441/50. In unserem umfangreichen Test prüfen wir, ob das Gerät im Alltag hält, was es verspricht – inklusive persönlicher Erfahrungen, Vergleich und Tipps zum Bohnen kaufen.

Kaffeemaschine

Design & Aufbau – Kompakt, schick und funktional

Platzsparend mit Stil

Die Philips 5400 passt mit ihren 24,6 cm Breite auch in kleine Küchen. Das moderne Design in mattem Schwarz mit Chrom-Elementen wirkt edel, das grosse TFT-Touchdisplay intuitiv und reaktionsschnell.

Technische Highlights im Detail

Mahlwerk & Brühsystem

  • Keramikmahlwerk mit 12 Stufen – langlebig & aromaschonend
  • Aroma Extract System – Brühtemperatur zwischen 90–98 °C
  • Pumpendruck: ca. 15 Bar – ideal für Espresso & Crema

Kaffeevollautomaten Review Fazit: Technik auf dem Niveau deutlich teurerer Modelle.

Getränkevielfalt – 12 auf Knopfdruck

  • Espresso, Ristretto, Kaffee, Kaffeecreme
  • Latte Macchiato, Cappuccino, Flat White
  • Heisse Milch, heisses Wasser, Milchkaffee

Egal ob du einen kräftigen Espresso nach dem Essen willst oder Latte mit Haferdrink – der Automat liefert zuverlässig.

Alltagserfahrung – Unsere persönlichen Kaffee Erfahrungen

Homeoffice- und Familienbetrieb

Anwendungsbeispiel:
Morgens: Flat White für den schnellen Energiekick.
Nachmittags: Kaffeecreme im To-Go-Becher für den Spaziergang.
Am Wochenende: Latte mit Freunde & Familie – ganz ohne Reinigungsstress.

Der Wechsel zwischen Profilen ist einfach – jeder in der Familie hat seinen Lieblingskaffee abgespeichert. Auch mit verschiedenen Milchsorten (Hafer, Soja) liefert das LatteGo-System konstant guten Schaum.

Reinigung & Wartung – Alltagsfreundlich & hygienisch

  • Brühgruppe herausnehmbar – in 10 Sekunden gereinigt
  • LatteGo spülmaschinenfest – keine Schläuche
  • Automatische Spülung beim Ein- und Ausschalten
  • Entkalkung dank AquaClean-Filter nur alle 5.000 Tassen

Erfahrungstipp: Das LatteGo-System macht diesen Kaffeevollautomaten ideal für Vieltrinker, die wenig Zeit für Reinigung haben.

Geschmack & Temperatur – Wie gut schmeckt der Kaffee?

Im Maschinen Test mit verschiedenen Bohnen von lokalen Röstereien und Supermarktmarken zeigte sich:

  • Espresso: kräftig, mit schöner Crema
  • Cappuccino: harmonisch mit cremigem Milchschaum
  • Kaffee: heiss, nicht bitter – ideal auch für grosse Tassen

Tipp: Für den besten Geschmack solltest du frische Kaffeebohnen kaufen, idealerweise direkt aus der Rösterei oder regional.

Reinigung des Milchbehälters

Vergleich mit anderen Modellen

FeaturePhilips 5400*De’Longhi Dinamica Plus*Jura E6
MilchsystemLatteGoSchlauchFeinschaumsystem
ReinigungSehr einfachAufwändigerAutomatisch
BedienungTouchscreenApp & DisplayDrehregler
Preisca. CHF 599.–ca. CHF 699.–ca. CHF 849.–

Pro & Contra im Überblick

Vorteile

  • 12 Getränke inkl. Milchvarianten
  • Superleicht zu reinigen dank LatteGo
  • Intuitive Bedienung & 4 Benutzerprofile
  • Sehr gute Preis-Leistung im Kaffeemaschine Test
  • Kompaktes, edles Design
  • Keramikmahlwerk & leise Zubereitung

Nachteile

  • Kein App-Support oder Bluetooth
  • Kein Tassenwärmer
  • Nur 1 Tasse bei Milchgetränken

Für wen eignet sich die Philips 5400?

Diese Kaffeemaschine ist ideal für:

  • Familien mit verschiedenen Kaffeevorlieben
  • Berufstätige im Homeoffice
  • Milchkaffee-Fans, die Hygiene schätzen
  • Menschen mit wenig Platz, aber hohem Anspruch

Wenn du täglich 2–6 Tassen trinkst, mehrere Nutzerprofile brauchst und dich nicht mit komplizierter Reinigung aufhalten willst, ist dieser Kaffeevollautomat eine echte Empfehlung.

Fazit im Test – Solide Technik, starker Geschmack

Die Philips 5400 Series EP5441/50 ist für uns ein rundum gelungener Kaffeevollautomat im Mittelklasse-Segment. In puncto Bedienung, Reinigungsfreundlichkeit und Getränkvielfalt überzeugt sie im Kaffeemaschine Test auf ganzer Linie. Für unter CHF 600.– bekommst du eine smarte, leistungsstarke Maschine, die auch optisch Eindruck macht.

Besonders überzeugt hat uns die Alltagstauglichkeit: schnelle Zubereitung, kaum Reinigungsaufwand und konstante Qualität bei jedem Getränk. Die Philips 5400 ist kein Luxusgerät – aber ein durchdachter Kaffeevollautomat für Menschen, die täglich Genuss ohne Kompromisse wollen.

FAQ – Häufige Fragen zur Philips 5400 Series EP5441/50

Wie laut ist das Mahlwerk der Philips 5400?

Das Keramikmahlwerk ist hörbar, aber deutlich leiser als bei vielen anderen Vollautomaten. Ideal auch für Frühaufsteher.

Kann man mit der Philips 5400 auch pflanzliche Milch aufschäumen?

Ja, das LatteGo-System funktioniert auch mit Hafer-, Soja- oder Mandelmilch. Der Milchschaum ist dabei besonders cremig.

Wie oft muss man entkalken?

Mit dem AquaClean-Filter musst du nur alle 5.000 Tassen entkalken – abhängig von deiner Wasserhärte. Die Maschine erinnert dich rechtzeitig daran.

Kann man den Mahlgrad selbst einstellen?

Ja, über ein Rad im Bohnenbehälter kannst du den Mahlgrad in 12 Stufen feinjustieren – je nach Bohnensorte und Geschmack.

Ist der Philips 5400 für Einsteiger geeignet?

Absolut! Die Bedienung ist intuitiv, das Display verständlich – ideal auch für Menschen ohne Vorerfahrung mit Kaffeevollautomaten.

Entdecke weitere praktische Küchengeräte im Test

Wenn du gerne Kaffee trinkst, achtest du wahrscheinlich auch auf Qualität und Komfort in deiner Küche. Hier sind weitere ausführliche Tests, die dich interessieren könnten:

Küchenmaschine im Test

Ob Brotteig, Kuchenmasse oder Pasta: Eine gute Küchenmaschine spart dir Zeit und Nerven. In unserem grossen Küchenmaschine Test zeigen wir dir Modelle, die wirklich was draufhaben – von kompakt bis Profi.
Jetzt Küchenmaschine entdecken

SodaStream im Test: Frisches Wasser auf Knopfdruck

Sprudelst du noch mit PET-Flaschen? Mit dem SodaStream DUO machst du dein Sprudelwasser direkt zuhause – mit Glas- oder Kunststoffflasche. Nachhaltig, stilvoll und ideal für den Kaffeebegleiter zwischendurch.
Zum SodaStream Testbericht

Küchenwaagen im Vergleich: Genauigkeit zählt

Für perfekten Kuchen oder exakte Kaffeebohnenmenge – eine gute Küchenwaage ist unverzichtbar. In unserem Küchenwaagen Review vergleichen wir verschiedene Küchenwaagen.
Alle Küchenwaagen ansehen

Hinweis zu Bildmaterial: Die im Beitrag verwendeten Bilder wurden mithilfe von KI generiert. Sie dienen der Illustration und ersetzen keine Produktfotos des Herstellers.

Transparenzhinweis: Die auf dieser Seite genannten Preise, Leistungen und Verfügbarkeiten basieren auf sorgfältiger Recherche und persönlichen Tests, können sich jedoch jederzeit ändern. Eine Garantie für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. (*) = Affiliate-Link. Das bedeutet, wir erhalten ggf. eine kleine Provision – für Dich bleibt der Preis unverändert.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert