Warum ist die Galaxy Watch 8 spannend?
Die Samsung Galaxy Watch 8* ist die neueste Smartwatch im Premium-Segment von Samsung und richtet sich an alle, die mehr wollen als nur eine Uhr. Sie verspricht ein elegantes, minimalistisches Design, umfangreiche Fitness- und Gesundheitsfunktionen sowie eine nahtlose Integration in den digitalen Alltag. Besonders interessant für Gadget-Liebhaber in der Schweiz: Sie ist die bisher dünnste Galaxy Watch – und damit besonders angenehm im Alltag zu tragen. Mit neuen AI-Funktionen wie Google Gemini für Sprachsteuerung und einem personalisierten Lauf-Coach macht sie auch Sportlern richtig Lust, ihre Ziele zu erreichen.
Keine Zeit zum Lesen? Hier die wichtigsten Punkte im Video.
Wenn du schon einmal mit klobigen Smartwatches trainiert hast, wirst du sofort den Unterschied merken: Die Galaxy Watch 8* fühlt sich an wie ein leichtes Armband und vergisst sich fast von selbst.

Erster Eindruck & Unboxing – Smartwatch Erfahrungen aus erster Hand
Der erste Eindruck beim Auspacken ist eindeutig: Premium. Die Verpackung ist schmal und aufgeräumt, im Lieferumfang findest du:
- Quick Start Guide
- Hochwertiges Silikonarmband
- Wireless Charging Dock
Schon beim Anlegen spürst du, dass Samsung hier viel Wert auf Tragekomfort gelegt hat. Im Vergleich zur Galaxy Watch 7 wirkt die Watch 8 nochmals eleganter und dezenter. Beim ersten Einschalten überzeugt das AMOLED-Display mit satten Farben und einer Helligkeit, die selbst bei direkter Sonneneinstrahlung nicht nachlässt.

Design & Verarbeitung – Wasserdichte Uhr kaufen mit Stil
Die Galaxy Watch 8 kommt in einem ultraflachen, minimalistischen Gehäuse, das sowohl sportlich als auch elegant wirkt. Verfügbar in mehreren Farben (u.a. Schwarz, Silber, Roségold) lässt sie sich problemlos im Business-Meeting oder beim Outdoor-Lauf tragen.
- Material: Aluminiumgehäuse mit kratzfestem Saphirglas
- Wasser-/Staubschutz: IP68 (wasserdicht bis 5 ATM)
- Gewicht: spürbar leichter als der Vorgänger
Konkreter Alltagseinsatz: Beim Joggen sitzt sie fest am Arm, ohne zu verrutschen. Im Büro fällt sie kaum auf – ausser Kollegen fragen, ob es sich um ein klassisches Designerstück oder eine Smartwatch handelt.


Technische Daten & Features im Detail
- Display: 1,4 Zoll AMOLED mit 480 x 480 Pixeln – gestochen scharf, sehr hell (auch bei Sonnenlicht)
- Prozessor: Exynos W1000 3 nm, sorgt für flüssige Bedienung
- RAM: 2 GB – genügend Power für Multitasking
- Speicher: 16 GB, ausreichend für Musik, Apps & Offline-Karten
- Akkulaufzeit: bis zu 48 Stunden (bei normaler Nutzung)
- Ladezeit: ca. 1,5 Stunden von 0 auf 100 %
- Betriebssystem: Wear OS 5 mit One UI Watch
- Sensoren: Herzfrequenz, EKG, Schlafanalyse, SpO2, Hauttemperatur, Barometer
- Fitness: personalisierter Lauf-Coach, automatische Trainingserkennung, GPS
- Extras: Google Gemini Sprachsteuerung, NFC für kontaktloses Zahlen, Bluetooth 5.3, WiFi, LTE-Option
Highlight: Der neue AI-Lauf-Coach ist besonders für ambitionierte Hobbyläufer interessant. Er passt Trainingspläne dynamisch an, basierend auf deinem Fortschritt, deinem Pulsbereich und sogar deinem Schlaf der letzten Nacht.
Praxis-Test & Alltagsnutzung – Fitness mit einer Smartwatch Review
In meinem zweiwöchigen Samsung Galaxy Watch 8 Test hat sich die Uhr als echter Allrounder erwiesen.
Im Alltag:
- Benachrichtigungen kommen verzögerungsfrei an – egal ob WhatsApp, SMS oder Outlook
- Sprachbefehle über Google Gemini funktionieren erstaunlich präzise: „Starte mein 5-km-Laufprogramm“ – und schon ist die Trainingseinheit geladen
- Musik-Streaming über Spotify direkt auf die Galaxy Buds – das Smartphone kann zuhause bleiben
Beim Sport:
- GPS-Tracking startet in weniger als 5 Sekunden, die Laufroute stimmt auf den Meter genau
- Der Lauf-Coach analysiert Schrittfrequenz und Tempo – nach 20 Minuten wurde mir ein sanfteres Tempo empfohlen, was sich positiv auf die Herzfrequenz auswirkte
- Pulsmessung und SpO2-Werte sind stabil und vergleichbar mit einem professionellen Brustgurt
Gesundheit:
- Die Schlafanalyse liefert nicht nur Daten, sondern konkrete Verbesserungsvorschläge: „Gehe heute 30 Minuten früher ins Bett, um dein Schlafdefizit auszugleichen.“
- Das Stresstracking meldet sich in hektischen Arbeitssituationen und schlägt Atemübungen vor – eine Funktion, die tatsächlich im Alltag hilft.
Vergleich mit direkter Konkurrenz
- Apple Watch Series 9: Stärker im App-Ökosystem und nahtlos ins iPhone integriert, aber nur ca. 18 Stunden Akkulaufzeit.
- Garmin Venu 3: Herausragende Akkulaufzeit (bis 5 Tage), ideal für Outdoor-Sportler, aber deutlich weniger smarte Funktionen.
- Huawei Watch GT 4: Preisgünstiger (ca. 250 CHF), solide Fitnessfunktionen, aber nicht so präzise und mit eingeschränkter App-Auswahl.
Die Galaxy Watch 8 positioniert sich genau dazwischen: Sie kombiniert smarte Features mit sehr guten Sport- und Gesundheitsfunktionen und ist dabei vielseitiger als die meisten Konkurrenten.

Pro & Contra
Pro:
- Sehr schlankes, leichtes Design – angenehm auch bei 24/7 Nutzung
- Hochwertiges AMOLED-Display, extrem hell und farbstark
- AI-gestützter Lauf-Coach mit praxisnahen Tipps
- Google Gemini Sprachsteuerung erleichtert den Alltag
- Zuverlässige Gesundheits- & Fitnessmessung
- Kontaktloses Bezahlen via NFC funktioniert reibungslos
Contra:
- Akkulaufzeit könnte besser sein (max. 2 Tage)
- Begrenzte Kompatibilität mit iOS (kein volles App-Ökosystem)
- Im Vergleich zur Galaxy Watch 7 eher Evolution als Revolution
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Einstiegspreis ab 350 CHF ist die Galaxy Watch 8* kein Schnäppchen. Doch wenn man bedenkt, wie viele Geräte sie ersetzt – Fitness-Tracker, Uhr, teilweise sogar Smartphone – relativiert sich der Preis. Wer Wert auf Design, präzise Messungen und moderne AI-Funktionen legt, wird das Preis-Leistungs-Verhältnis als fair empfinden.
Beispiel: Ein ambitionierter Läufer spart sich mit der Galaxy Watch 8* den Kauf eines separaten Brustgurts oder einer reinen Laufuhr. Gleichzeitig profitiert er von Smartwatch-Features wie Google Pay und Benachrichtigungen.


Fazit & Kaufempfehlung
Mein Samsung Galaxy Watch 8 Test hat gezeigt: Diese Smartwatch ist eine der besten Optionen 2025 für Android-Nutzer. Sie verbindet elegantes Design mit smarter Technologie und praxistauglichen Fitnessfunktionen.
Kaufempfehlung: Wenn du eine moderne, schlanke und leistungsstarke Smartwatch suchst, die dich im Alltag genauso unterstützt wie beim Marathon-Training, dann ist die Galaxy Watch 8* genau die richtige Wahl. Die einzige echte Einschränkung ist die Akkulaufzeit – wenn dich tägliches Laden nicht stört, wirst du begeistert sein.
Geeignet für:
- Android-Nutzer, die Design & Funktion gleichermassen schätzen
- Hobby- und Halbmarathon-Läufer, die smarte Coaching-Funktionen wollen
- Technikliebhaber, die Wert auf AI-Funktionen und Sprachsteuerung legen
Nicht optimal für:
- iPhone-User (eingeschränkte Funktionen)
- Nutzer, die eine Akkulaufzeit von mehr als 3 Tagen erwarten
FAQ – Häufige Fragen zur Galaxy Watch 8
- Ist die Galaxy Watch 8 mit iPhones kompatibel?
Ja, aber mit eingeschränkten Funktionen (z. B. kein Zugriff auf alle Apps). - Kann ich mit der Uhr schwimmen gehen?
Ja, sie ist bis 5 ATM wasserdicht und IP68-zertifiziert, somit auch für Schwimmtraining geeignet. - Unterstützt die Uhr Google Pay?
Ja, über NFC ist kontaktloses Bezahlen möglich. - Welche Vorteile bringt der Lauf-Coach?
Er erstellt individuelle Trainingspläne, passt sie an deine Leistung an und motiviert dich während des Trainings. - Wie lange dauert das Aufladen?
Ca. 90 Minuten von 0 auf 100 %.
Die Galaxy Watch 8* überzeugt durch ihr schlankes Design, smarte Funktionen und zuverlässige Fitnessfeatures. Ein kleiner Abzug erfolgt lediglich wegen der Akkulaufzeit.
Wenn dich die Galaxy Watch 8* begeistert, solltest du dir auch unseren ausführlichen Test zu den Samsung Galaxy Buds 3 Pro* ansehen – die perfekten In-Ear-Kopfhörer für Sport, Alltag und Musikgenuss. Zum Testbericht der Galaxy Buds 3 Pro
Hinweis zu Bildmaterial: Die im Beitrag verwendeten Bilder wurden mithilfe von KI generiert. Sie dienen der Illustration und ersetzen keine Produktfotos des Herstellers.
Transparenzhinweis: Die auf dieser Seite genannten Preise, Leistungen und Verfügbarkeiten basieren auf sorgfältiger Recherche und persönlichen Tests, können sich jedoch jederzeit ändern. Eine Garantie für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. (*) = Affiliate-Link. Das bedeutet, wir erhalten ggf. eine kleine Provision – für Dich bleibt der Preis unverändert.
Cool ihr seit schnell. Ich bin auf der Suche nach einer neuen Smartwatch. Hält der Akku wirklich doppelt so lange wie bei der S7? Denn das wäre Top. Danke für Infos aus der Community
Aus meiner Erfahrung hält der Akku nicht doppelt so lange. Aber 2 Tage sind drin. MFG